Die Tarife für die Heilmassage werden von des SVA mit Anfang des Jahres (geringfügig) angehoben:
Behandlung |
2018 |
2019 |
Steigerung in % |
Heilmassage: mind. 14-20 Minuten |
5,11 |
5,21 |
1,96 |
Manuelle Lymphdrainage: mind. 30 Minuten |
8,94 |
9,11 |
1,90 |
Manuelle Lymphdrainage bei primären oder sekundären Lymphödemen bzw. Phlebödem mit ulcus cruris: mind. 50 Minuten |
14,89 |
15,17 |
1,88 |
Apparative Druckwellenmassage: mind. 45 Minuten |
3,87 |
3,84 |
1,81 |
Unterwasserdruckstrahlmassage: mind. 10-15 Minuten |
5,20 |
5,30 |
1,92 |
Bindegewebsmassage |
14,89 |
15,17 |
1,88 |
Medizinisch notwendiger Hausbesuch |
13,63 |
13,89 |
1.91 |
In einem ähnlichen Ausmaß werden auch die Sätze für elektrophysikalische Behandlungen sowie Hochfrequenz-, Ultraschall-, Foto-, Wärmeträger-, Kälte und Hydrotherapie mit Jahresbeginn 2019 geändert.
Kommentare
- http://www.gruene-masseurinnen.at/index.php/info-pool/gesetze-recht/242-verfassungsgerichtshof-sieht-unterschiedliche-zuschuesse-fuer-physiotherapeutinnen-und-heilmasseurinnen-durch-die-unterschiedliche-ausbildung-gerechtfertigtverfassungsgerichtshof-sieht-unterschiedliche-zuschuesse-fuer-physiotherapeutinnen-und-heilmasseuri (Verfassungsgerichtshof sieht unterschiedliche Zuschüsse für PhysiotherapeutInnen und HeilmasseurInnen durch die unterschiedliche Ausbildung gerechtfertigt) und
- http://www.gruene-masseurinnen.at/index.php/aktuelle-themen/379-schreiben-des-hauptverbandes-der-oesterreichischen-sozialversicherungstraeger-zu-den-heilmassage-Tarifen (Schreiben des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger zu den Heilmassage-Tarifen)
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.