Worauf mich Fernando Cabo (London) hingewiesen hat, weil es in der vorliegenden Zusammenfassung nicht explizit erwähnt wird (nur dem Link zum Studienprotokoll unter Fußnote 11 zu entnehmen ist): Der hier verwendete Shiatsu-Stil ist das in Japan einzig anerkannte Namikoshi-Shiatsu, das sich nicht auf die traditionelle japanische / chinesische Medizin bezieht - und dementsprechend auch keine Meridiane oder Tsubos (Akupressurpunkte) in die Behandlung einbezieht...
Sie haben nicht das Recht etwas zu posten
Newsletter Anmeldung
Letzten Kommentare
Anliegen von Heilmasseur*innen. Ein Interview von „Am Puls“ mit Romana Schöberl vom BHÖ
Eduard Tripp07.01.2023 20:59
In Wien wurde Ende 2019, auf Drängen der Grünen Masseur*innen, eine Umfrage gestartet, um zu erheben ...
Kommentare
Der hier verwendete Shiatsu-Stil ist das in Japan einzig anerkannte Namikoshi-Shiatsu, das sich nicht auf die traditionelle japanische / chinesische Medizin bezieht - und dementsprechend auch keine Meridiane oder Tsubos (Akupressurpunkte) in die Behandlung einbezieht...
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.