Primär aus der Massage kommend, wie schon unser Name aussagt, verstehen wir uns in unserer Tätigkeit den Anliegen aller in der Innung vertretenen Berufsgruppen verpflichtet, nicht nur den MasseurInnen. Das zeigt sich auch im Team, dem seit Juli 2019 auch Jakob Nekolny angehört, der als selbständiger Tätowierer seine Fachkenntnisse einbringt.
Die uns allen gemeinsamen Ziele sind:
- Information, Transparenz und die Einbindung Betroffener in die Entscheidungsfindung
- konkretes Engagement für die von uns vertretenen Berufsgruppen
- Teamarbeit und demokratische Entscheidungen
- effektive Arbeitsstrukuren durch fraktionsunabhängige Einbindung von KollegInnen
- Zusammenarbeit mit Berufs- und Interessensverbänden
Uns allen ist zudem gemeinsam: Die Grünen MasseurInnen sind kein politischer Zusammenschluss. Unserem Team gehören Menschen an, die sich obigen Zielen verpflichtet fühlen und sich in aktuelle Fragestellungen mit ihrem Wissen und Engagement einbringen, Entwicklungen diskutieren und nachhaltige Lösungen suchen - unabhängig davon, ob sie ein Mandat besitzen oder eines anstreben (und unabhängig von Fraktionszugehörigkeiten).
Mit der Grünen Wirtschaft verbindet uns eine freie Zusammenarbeit. und die Vorteile eines größeren Netzwerks (wie z.B. VertreterInnen in der Bundesinnung, was mit einer eigenständigen Liste kaum möglich wäre; Kontakt zum und ins Wirtschaftsparlament ...).
Die Grünen MasseurInnen sind ein demokratischer Zusammenschluss: Fragen, die unsere Kompetenz(en) betreffen, werden im Team diskutiert und von den gewählten MandatarInnen in den Ausschuss eingebracht.
Wir, das sind
- Dr. Eduard Tripp (Massage)
- Brigitte Helmreich (Massage)
- Consuelo Kitenge (Massage)
- Eva Alagoda-Coeln (Massage)
- Stefanie Eisl (Massage)
- Susanne Kollmer (Massage)
- Harald Billwein (Massage)
- Gabriele Thurner (Massage)
- Jakob Nekolny (Tätowieren)
- Mag.Carina Markes (Massage)
- Birgit Platzer (Massage)
- Irene Kepl (Massage)
--- In den Ausschuss gewählt seit 2020 sind Eduard Tripp, Brigitte Helmreich, Consuelo Kitenge, Eva Alagoda-Coeln und Stefanie Eisl.